Betonschutzplatten

Sicherheit mit Zukunft
Die Sicherheitsanforderungen für die Lagerung von wassergefährdenden Medien werden immer höher. Deshalb hat IKT Systems ein kontrollierbares Doppelabdichtungssystem für die Auskleidung von Betonbauwerken und Behältern entwickelt.
Überwachbarer Zwischenraum:
Der Zwischenraum kann in mehrere Sicherheitsabschnitte unterteilt werden und ist je nach Behördlicher Auflage, permanent oder zyklisch überwachbar. Das System kennt keine Grenzen.

420 Verankerungsnoppen pro m²
Durch die einzigartige und patentierte Formgebung der Ankernoppen und deren versetzte Anordnung ergibt sich eine perfekte mechanische Verbindung der Kunststoffabdichtung zum Beton. Dieses Design gewährleistet den sicheren Verbund des Systems mit dem Beton

Werkstoffe
Betonschutzplatten erhalten Sie aus den thermoplastischen Kunststoffen PE, PP, PVDF und ECTFE. Die verwendeten Werkstoffe zeichnen sich durch eine gute Verarbeitbarkeit und gute Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Säuren und Laugen sowie anderen Medien aus.
Betonschutzplatten
Komplettlösungen aus einer Hand
Betonschutzplatten werden je nach Anwendungsfall aus den thermoplastischen Kunststoffen PEHD, PP, PVDF und ECTFE hergestellt und eingebaut. Die verwendeten Werkstoffe zeichnen sich durch eine gute Verarbeitbarkeit und Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Säuren und Laugen und anderen Medien aus. Die häufigsten Anwendungen werden mit Betonschutzplatten aus PEHD ausgeführt. PEHD kann für die Auskleidung von Behältern bis zu einer Medientemperatur von 50°C eingesetzt werden. Kurzzeitig sind auch höhere Temperaturen beherrschbar. Für höhere Dauertemperaturen bis zu 60°C eignet sich der Werkstoff PP. Extremere Anforderungen hinsichtlich Temperatur- bzw. Medienbeständigkeit können durch unsere Betonschutzplatten aus PVDF oder ECTFE abgedeckt werden. Unser Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite.
Anwendungsgebiete
Betonschutzplatten aus PEHD, PP und PVDF oder ECTFE werden in folgenden Einsatzgebieten angewendet:
+ bei Auffangwannen und -räumen für grundwassergefährdende Flüssigkeiten
+ als Korrosionsschutz für Betonbauwerke
+ zur Auskleidung von Kanälen, Deponieschächten und Faultürmen
+ zur Auskleidung von Abflussrinnen in der chemischen Industrie
+ in Kläranlagen als Oberflächenabdichtung
+ bei Auffangwannen und Räumen für grundwassergefährdende Flüssigkeiten
+ zur Auskleidung von Lagerbehältern für korrosive und gefährliche Chemikalien
+ für Abwasserentsorgungssysteme in der Halbleiterindustrie
+ für die Auskleidung von Sickerwasserbecken
+ für Rückhaltebecken von Öl-, Industrie- und Klärschlammlager
+ zur Abdichtung von Manipulationsbereichen für petrochemische Produkte
+ Trinkwasserbecken
Hohe mechanische Belastbarkeit:
Aufgrund der großen Anzahl von Abstandhalternoppen in der oberen Dichtungsebene ist das Doppelabdichtungssystem mit seinem Prüf-zwischenraum sehr druckfest und mechanisch belastbar.
Hohe Auszugfestigkeiten:
Durch die Form und Anordnung der Ankernoppen auf der Rückseite der Betonschutzplatten werden hohe Auszugsfestigkeiten auf dem Betonuntergrund erreicht, dies ist besonders wichtig bei drückendem Wasser von außen.
Anwendungsgebiete
- Betonrohrauskleidung
Für die Auskleidung von Betonrohren liefert IKT Systems ein spezielles System, dass sich durch eine hohe Wirtschaftlichkeit auszeichnet. Dieses System vereinigt die Stabilität von Betonrohren mit den Vorteilen von Polyehtylen. Diese sind z.B. sehr gute chemische Beständigkeit, hoher Permeationswiderstand und extrem gute Abrasionsresistenz.
Die Herstellung und die Verbindung der ausgekleideten Rohre sind durch ein für diesen Anwendungsfall konzipiertes Profil zu einer technisch ausgereiften Lösung entwickelt worden, wobei auch nach der Verschweißung der Rohrsegmente eine ebene Kanaloberfläche realisiert werden konnte. Eine Protokollierung der Schweißparameter ist möglich.
- Doppelabdichtung
-
Für chemische Anwendungsfälle im Behälterbau wird zunehmend eine Leckageüberwachung gefordert. Mit der Verbindung der Betonschutzplatte und einer Abstandhalterplatte hat IKT Systems eine ideale Lösung für diesen Anwendungsfall gefunden. Der Zwischenraum kann in mehrere Sicherheitsabschnitte unterteilt werden und ist permanent überwachbar. Die Doppelwandigkeit des Systems verhindert im Fall einer Leckage eine Kontamination der Umgebung.
- Auskleidung von Trinkwasserspeichern
-
Seit über 50 Jahren wird PE für den Transport von Trinkwasser und Mineralwasser im Rohrleitungsbau eingesetzt und hat sich bestens bewährt. Somit liegt es nahe, die Auskleidung eines Trinkwasserspeichers ebenfalls in PE auszuführen. Polyethylen zeichnet sich durch hervorragende technische, chemische und physiologische Eigenschaften aus, die sich auch in den Zulassungen wiederspiegeln. Sanierungsbedürftige Hochbehälter können mittels des Hydro Click Systems schnell und effizient instand gesetzt werden. Vorhandene Auskleidung (z.B. mineralisch, Fliesen oder Chlorkautschuk-Beschichtungen) müssen nicht zwingend entfernt werden, um dieses System anzubringen. IKT Systems bietet hier den Komplettservice an - Detailausarbeitung, Lieferung, Montage, Sonderteilanfertig im eigenen Hause. Zur Verringerung von Schweißnähten auf der Baustelle ist es uns möglich die Platten bei uns im Hause stumpf zu verschweißen und somit die Montagezeiten zu verkürzen und ein optimales Ergebnis zu erziehlen. Die Installation ist denkbar einfach und erfolgt über die Clickleiste. Diese speziell ausgeformte Befestigungsleiste aus PE dient zur schnellen Montage der Platten. Der fertige Behälter erhält eine stoffschlüssige Auskleidung mit glatter Innenoberfläche, die hohe Lebensdauer und nahezu wartungsfreien Betrieb miteinander verbindet.
- Lieferprogramm:
-
+ PEHD schwarz*
+ PEHD gelb**
+ PEHD schwarz /weiß**
+ PP grau
+ ECTFE**
+ PEHD weiß**
+ PEHD grau**
+ PEHD -el
+ PP schwarz
+ PVDF flex**
- Detaillösung:
-
Betonschutzplatte einbetoniert oder nachträglich mit Vergussmörtel eingebaut
- Detaillösung:
-
Betonschutzplatte mit trittsicherer Oberflche einbetoniert oder nachträglich mit Vergussmörtel eingebaut
- Detaillösung:
-
doppelwandiges Systems mit Vakuumkontrollraum bestehend aus:
Betonschutzplatte einbetoniert oder nachträglich mit Vergussmörtel eingebaut und Flächendruckplatte - Detaillösung:
-
doppelwandiges Systems mit Vakuumkontrollraum bestehend aus:
gewebekaschierte PE-Platte verklebt mit lösungsmittelfreiem EP-Harz und Flächendruckplatte - Detaillösung:
-
gewebekaschierte, trittsichere PE-Platte verklebt mit lösungsmittelfreiem EP-Harz
- Detaillösung:
gewebekaschierte PE-Platte verklebt mit lösungsmittelfreiem EP-Harz

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen

Betonschutzplatten
in Industrieanlagen